Weibliche B-Jugend Tus Kriftel
Menü  
  Home
  News
  Der Kader
  Spielberichte
  => Pfingsten
  => Quali
  => Turnier in Hattersheim
  => 1.Spiel Sindlingen l Zeilsheim - TuS Kriftel
  Handball
  Gästebuch
  Kontakt
Quali

 
06.06.2009 Turniersieg bei der Qualifikation zur Bezirksoberliga in Breckenheim

Jasmin Langner bereits im ersten Spiel mit Armbruch verloren.

 

Nur eine Woche nach dem Turniersieg beim Pfingstturnier trat unsere Mannschaft bei der Quali zur Bezirksoberliga an. Aus dem Bezirk Wiesbaden hatten sich 8 Mannschaften für die BOL beworben und zusammen mit den zwei letztplatzierten Mannschaften aus der Landesliga-Quali wurden zwei Gruppen zu je 5 Mannschaften gebildet. Gespielt wurde in Turnierform jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 2 x 12 Minuten.

Als starke Gegner hatten wir die Gastgeber JSG Langenhain/Breckenheim und den bei der Landesligaquali gescheiterten TV Idstein eingeschätzt. TV Igstadt und JSG Schierstein/Dotzheim komplettierten das Starterfeld. Wir hatten die Mannschaft darauf eingestellt, bei der kurzen Spielzeit in der Abwehr möglichst wenige Fehler zu machen und Gegentore zu vermeiden. Für den Angriff wurden in den letzten Trainingseinheiten die Spielabläufe nochmals wiederholt. Mit vielen Spielerinnen des Jahrgangs 1995 waren wir mit Abstand die jüngste Mannschaft und wußten nicht, wie die Qualifikation verlaufen würde. Unsere Spielerinnen waren motiviert und wollten mit einer guten Leistung die bestmögliche Platzierung erreichen.

Im ersten Spiel hatten wir es mit der JSG Schierstein/Dotzheim zu tun, die wir von Anfang an beherrschen konnten. Bei einer Angriffsaktion stürzte Jasmin Langner, und eine weitere Spielerin fiel unglücklich auf ihren Arm. Dabei brach sie sich Elle und Speiche des linken Arms. Glücklicherweise war Stefan Loyal (Mannschaftsarzt der MBJ)  in der Halle, der seiner Tochter zusah, die Torfrau bei der JSG Langenhain/Breckenheim ist. Er übernahm bis zum Eintreffen des Rettungswagens die Erstversorgung, der Arm wurde mit Eispacks gekühlt und bandagiert. Der Rettungswagen brachte Jasmin Langner dann zur HSK nach Wiesbaden. Die inzwischen erfolgte Operation verlief erfolgreich und sie blieb über Nacht in der Klinik zur Beobachtung.

Das inzwischen fortgesetzte Spiel absolvierten unsere Mädels zunächst ohne direkte negative Auswirkungen. Melissa Geissler übernahm die Rolle auf der Rückraummitte und unsere Mannschaft gewann 10:0.

Bis zum zweiten Spiel gegen eine gleichwertige Mannschaft des TV Igstadt machte sich die schwere Verletzung der Mitspielerin dann doch bemerkbar. Unsere Mannschaft agierte nervös und unkonzentriert, schaffte selbst nur 6 Tore und kassierte viele einfache Tore aus dem Rückraum. Am Ende stand dann eine deutliche 6:12 Niederlage zu Buche. Die kommenden Aufgaben gegen Langenheim/Breckenheim und Idstein schienen nur schwer lösbar.

Nach dem schweren Unfall von Jasmin Langner, einer Muskelfaserverletzung bei Maxine Schmidt und der vorher feststehenden vorzeitigen Abmeldung von Rebecca Merz (hatte nach dem zweite Spiel noch eine weitere sportliche Verpflichtung) hatten wir uns in der Zwischenzeit darum gekümmert, die ebenfalls spielberechtigte Jasmin Mötschlmayer nachzumelden. Sie wurde zuvor in dem zeitgleich stattfindenden Entscheidungsspiel der weibl. A-Jugend in Kriftel eingesetzt. Sie traf rechtzeitig vor dem wichtigen Spiel gegen die Gastgeber ein, und gab der kompletten Mannschaft einen ungeahnten Schub. Die Abwehr stabilisierte sich, Selam Semere im Krifteler Tor wuchs förmlich über sich hinaus und kassierte pro Halbzeit nur einen Gegentreffer. Mehrfach konnte sie schon sicher geglaubte Treffer, darunter 2 Strafwürfe vereiteln. Auch im Angriff spielte unsere Mannschaft geduldiger, versuchte durch Kombinationsspiel gute Torchancen herauszuspielen und konnte am Ende einen deutlichen und unerwarteten 11:2 Sieg feiern.

Im letzten Spiel gegen den TV Idstein ging es dann um den Turniersieg und die direkte Qualifikation zur BOL. Das Spiel war lange offen, unsere Abwehr recht stabil und mit zunehmender Spieldauer konnten wir einen zunächst knappen Vorsprung verteidigen und ausbauen. Das druckvolle Spiel im Rückraum gab jetzt auch Jill Peter die Möglichkeit, 2 schöne Toren von der Kreismitte zu erzielen. Mit dem 13:8 Sieg waren wir am Ende des Turniers völlig unerwartet Tabellenführer und zusammen mit dem zweitplatzierten Gastgeber direkt für die BOL qualifiziert.

Das Trainerteam konnte sich am Ende über eine gute Mannschaftsleistung freuen, keine Spielerin blieb hinter den Erwartungen und auch die beiden Neulinge Julia Balden und Claire Fiebig konnten in Kurzeinsätzen Spielanteile und Erfahrungen sammeln. Wenn es auch mit dem Torewerfen bei Ines Bosnic und Selina Schmitt noch nicht geklappt hat, verteilten sich die Torerfolge doch fast auf die gesamte Mannschaft. Beste Torschützen waren die starke Julia Lorenz und Anna Jakobi, die fast alle zugesprochenen Strafwürfe verwandeln konnte. Maxine Schmidt (7) spielte konstant gut auf der linken Außenbahn.

Es spielten:  Selam Semere (Tor), Julia Balden, Ines Bosnic, Claire Fiebig, Melissa Geisler (2), Anna Jakobi (9/3), Jasmin Langner, Julia Lorenz (12/1), Rebecca Merz (1), Jasmin Mötschlmayer (7), Jill Peter (2), Maxine Schmidt (7) und Selina Schmitt.

Trainingszeiten  
  Dienstag: 17:00 bis 18:15 Uhr
Donnerstag: 17:00 bis 18:00 Uhr
 
Insgesamt waren schon 1845 Besucher (3965 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden