Nach den beiden Testspielen gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim am 16.5. (10:10) und 23.5. (24:17) war das heimische Pfingstturnier eine erste Standortbestimmung für die neu formierte weibl. B-Jugend. Alle Mädels waren in der abgelaufenen Runde auf Bezirksoberligaebene aktiv, ein Großteil davon in der C-Jugend aus den Jahrgängen 1994/95. Das Trainerteam Kersten Peter und Klemens Jakobi war daher auch nicht sicher, wie das Turnier verlaufen würde.
Die 6 teilnehmenden Mannschaften spielten in einer Gruppe, jeder gegen jeden, bei einer Spielzeit von 2 x 10 Minuten. Zum Auftakt traten unsere Mädels gegen die Mannschaft aus Trebur an, die zunächst nur fünf Spielerinnen zur Verfügung hatte. Ein Teil der Spielerinnen wurde zeitgleich noch bei der C-Jugend eingesetzt. Als gute Gastgeber nahmen wir am Anfang auch eine Spielerin vom Feld und setzten später Ines Bosnic und Neuling Julia Balden auf den Außenpositionen ein. Wir konnten das Spiel deutlich mit 13:1 gewinnen. Auch im zweiten Spiel gegen Wössingen gab sich unsere Mannschaft keine Blöße und siegte 6:2. Im dritten Spiel kam es zum Derby gegen die favorisierte Mannschaft unseres JSG-Partners TV Hattersheim. Unsere Mannschaft war sehr stark in der Abwehr und zielstrebiger im Angriff, so daß am Ende ein überraschender und deutlicher 11:2 Sieg zu Buche stand. Ab diesem Zeitpunkt war das vor dem Turnier ausgegebene Ziel, Platz 1 oder 2, in realistische Reichweite gerückt. Auch im 4. Spiel gegen die Mannschaft der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt spielten unsere Mädels konstant, siegten dank einer guten Deckungsarbeit und befriedigender Chancenverwertung im Angriff 7:1. Das letzte Spiel gegen die JSG Langenhain/Breckenheim wurde somit zum Endspiel um den Turniersieg, da auch unser Gegner bis dahin alle Spiele gewonnen hatte.
Unsere Mannschaft konnte an die guten Leistungen anknüpfen, führte früh und siegte am Ende deutlich gegen die körperlich überlegenen Mädels der JSG mit 7:3. Der somit erreichte, vielumjubelte Turniersieg war sehr souverän herausgespielt. Die Abwehr um die sehr gute Torfrau Selam Semere war fast immer Herr der Lage, und fast alle Spielerinnen waren am Torerfolg beteiligt. Teilweise klappte das Zusammenspiel schon recht gut und es wurden sehenswerte Tore erzielt.
Am kommenden Samstag werden wir versuchen, auf diesem Erfolg aufzubauen. Unsere Mannschaft wird in Breckenheim die Qualifikation zur Bezirksoberliga für die Hallenrunde 2009/2010 spielen. Dort kommt es in Turnierform neben der Neuauflage des Spiels gegen die JSG Langenhain/Breckenheim auch zu den Duellen mit TV Idstein, TV Igstadt und die JSG Schierstein/Dotzheim.
Es spielten:Selam Semere (Tor), Melissa Geisler (1), Julia Balden, Maxine Schmitt (4), Anna Jakobi (10/9), Ines Bosnic (1), Jasmin Langner (4), Jasmin Mötschlmayer (17/1), Julia Lorenz (5) und Jill Peter (2).
Trainingszeiten
Dienstag: 17:00 bis 18:15 Uhr
Donnerstag: 17:00 bis 18:00 Uhr
Insgesamt waren schon 1846 Besucher (3967 Hits) hier!